

Hochwasser
18. + 19. Juli 2021




Am 18. Juli zogen extreme Starkregenfälle über den Bezirk Amstetten und brachten innerhalb kürzester Zeit enorme Regenmengen. Im Marktgebiet von Aschbach knapp an die 150 Liter/qm. Diese Mengen sorgten nicht nur in Aschbach für Probleme, sondern fast im gesamten Bezirk Amstetten.
Die erste Alarmierung erfolgte am 18. Juli um 12:47 Uhr, danach ging es Schlag auf Schlag und es folgte eine Einsatzadresse der nächsten. Es regnete munter weiter und der Pegel der Url begann stark zu steigen und näherte sich der Hochwasservorwarnstufe von 3,05 Metern. Im Laufe des Nachmittags erfolgte eine Meldung von der FF St. Peter, das der Pegelstand der Url in St. Peter kaum noch messbar ist und es noch nie so einen hohen Pegel gab. In diesem Zeitraum legte der Pegel innerhalb einer Stunde an der Messstation in Krenstetten um 77cm zu und erreichte die 4 Metermarke. Aufgrund des rasanten Anstieges der Url und das auch noch einiges an Wasser nachkam, entschied die Einsatzleitung der FF Aschbach für die Gemeinde Aschbach-Markt um 15:03 Uhr eine Zivilschutzwarnung, über die Landeswarnzentrale auslösen zu lassen. Somit wurden alle Anwohner im Bereich der Url und des Unteren Marktes, mittels 3 minütigen Dauerton der Sirene und auch telefonisch, auf die Gefahrensituation hingewiesen. Um die Häuser im Unteren Markt und an der Url schützen zu können wurden bei der Fa. Pabst Sandsäcke gefüllt. Danke an die zahlreichen freiwilligen Helfer die uns dabei tatkräftig unterstützt haben. Um 17:30 Uhr trat die Url bereits soweit über die Ufer das auch die gr. Unterführung geflutet wurde. Die Regenfälle ließen gegen Abend endlich nach und es kamen keine großen Mengen mehr zusammen. Zu dieser Zeit erreichte auch die Url an der Messstation in Krenstetten mit 4,26 Metern ihren Höchststand. Der Untere Markt blieb zum Glück verschont und es kam zu keinen größeren Überflutungen. Somit konnte gleich in der Früh des 19. Juli 2021 mit den Aufräumungsarbeiten begonnen werden.
Nach ca. 20 Einsatzstunden konnten alle Arbeiten abgeschlossen werden.
Eingesetzte Kräfte:
FF Aschbach
FF Aukental
FF Krenstetten
FF Biberbach